Sommer, Sonne, Sommersport 1
Tennis, Fußball, Wandern, Beach Volleyball, Radfahren oder Schwimmen gehen. Den Großteil der Klassiker im Sommersportbereich haben wir alle schon zumindest einmal probiert. Im Leben braucht es aber hier und da ganz einfach Abwechslung. Und die kann es auch geben, immerhin gibt es so viel mehr Sportarten für neue Erfahrungen unter der Sommersonne. Im Juli und August stellen wir euch insgesamt 8 verschiedene Sommersportarten vor, die vielleicht nicht ganz so bekannt sind wie die üblichen Verdächtigen.
Slackline
Diese Sportart benötigt vier Dinge. Zwei Bäume, ein Gurtband und dich. Gerade als Zusatzsportart, beziehungsweise als Training ist diese Sportart ausgesprochen hilfreich. Von Klettern zu Tennis, von Tanzen zu Skifahren, das Zusammenspiel von Konzentration, Koordination und Balance ist in jeder Sportart überaus nützlich wenn ein Fortschritt erzielt und die Verletzungsgefahr verringert werden will. Szenetypisch ist diese Sportart sehr eng mit der Kletterszene verbunden, ist jedoch für alle Sportarten eine profitable Kombination.
Stand Up Paddling
“Da steht jemand auf einem Surfbrett und paddelt in der Gegend herum, was passiert hier?“ war bei vielen der erste Gedanke, als sie diese neue Sportart zum ersten Mal sahen. Mittlerweile aber hat sich Stand Up Paddling als vollwertige Sportart etabliert und hat auch gutes Recht dazu. Während die Sportart selbst neu ist es, ist die Geschichte dieser Sportart vermutlich eine der ältesten überhaupt. Fischer von Tahiti bis Hawaii nutzten schon vor Jahrtausenden diese Fortbewegungsart um am Wasser eine bessere Übersicht zu bekommen. Und wenn man so darüber nachdenkt, wo wären wir in Venedig ohne die stehenden Gondoliere? Aus sportlicher Sicht ist auch hier ein großer Pluspunkt die Balance und Koordination.
Wasserski
Schon Wolfgang Ambros wusste um die „leiwandste“ Sportart Bescheid. Warum also nicht auch im Sommer? Beim Wasserski wird man mit einem Zugboot oder Seilzug übers Wasser gezogen. Anders als beim Skifahren wird beim Wasserski der ganze Körper gleich stark beansprucht und bietet somit ein Ganzkörpertraining im Freien. Eine Grundfitness ist für diese Sportart absolute Voraussetzung. Dadurch, dass der ganze Körper trainiert wird, verbessert sich die Körperform und -haltung. Genau wie Stand Up Paddling oder Slacklinen ist auch diese Sportart hilfreich für alle anderen Sportarten.
Inline-Skaten
Was machen wenn der Wiener Eislaufverein eine Strandbar ist? Auch Eislaufen hat eine Sommervariante und die ist das Inline-Skaten. Diese Sportart stärkt Kondition und Balance. Vor allem die Bein- und Rumpfmuskulatur wird beansprucht und sorgt für eine stabile Körperhaltung im Alltag. Schützer sind eine starke Empfehlung! Verglichen mit Laufen ist diese Sportart (solang kein Sturz passiert) gelenksschonender und legt größere Distanzen zurück.
Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Keine Kommentare